Angebote

Vortrag

Kunst, Symbolik und Archetypen

„Die Kraft der Kunst für Kommunikation und Selbsterkenntnis“ Überblick Dauer: Vortrag: ca. 2 Stunden Workshop: ca. 4 Stunden (halben Tag) mit praktischer Anwendung Zielgruppe: Alle Interessierten – Pädagog:innen, Therapeut:innen, Eltern, Künstler:innen und Menschen, die die Wirkung von Kunst auf Kommunikation

Weiterlesen »
special
Workshop

Lernen und Bewegung – Warum Bewegung das Lernen unterstützt

Überblick Workshop Dauer: ca. 4 Stunden (halben Tag) Zielgruppe: Alle Interessierten, die Kinder oder Menschen begleiten und unterstützen – Pädagog:innen, Erzieher:innen, Eltern, Trainer:innen und Therapeut:innen. Format: Präsenz und Online Inhalte des Workshops Bewegung und Lernen sind untrennbar miteinander verbunden. Die

Weiterlesen »
Webinar

Der Einsatz von Musik und Klängen für besseres Lernen

Überblick Webinar Dauer: 1,5 Stunden Zielgruppe: Alle Interessierten, die ihre Lernfähigkeiten, die Lernfähigkeiten ihrer Kinder, die Lernfähigkeit von Schüler:innen, mithilfe von Musik und Klängen unterstützen möchten. Format: Online, bequem von zu Hause aus Inhalt des Webinars Musik und Klänge haben

Weiterlesen »
Webinar

Denk- und Lernblockierungen erkennen und lösen

“Leichter lernen durch gezielte Techniken“ Überblick Webinar Dauer: 1,5 Stunden Zielgruppe: Alle Interessierten, die ihre Lernfähigkeit, die Lernfähigkeit ihrer Kinder, die Lernfähigkeit von Schüler:innen, verbessern und Blockierungen überwinden möchten. Format: Online, bequem von zu Hause aus ODER als Vortrag Nächster

Weiterlesen »
Vortrag

Was hat Wahrnehmung mit Lernen zu tun?

“Die Schlüsselrolle der Wahrnehmung im Lernprozess” Überblick Vortrag Dauer Vortrag: ca. 2 Stunden Zielgruppe: Fachpersonal, Eltern, Lehrpersonal Inhalt des Vortrags: Wahrnehmung ist der erste Schritt im Lernprozess. Sie ist der Schlüssel, durch den Kinder, aber auch Erwachsene, die Welt begreifen.

Weiterlesen »
Fortbildung für Elementarpädagog:innen

Praktische Methoden für den pädagogischen Alltag

“Individuelle und ganzheitliche Förderung – mit neuen Ansätzen den Alltag bereichern!” Überblick Workshop Dauer: 1 Tag Zielgruppe: Elementarpädagog:innen, die ihren Werkzeugkoffer mit innovativen und praxisorientierten Methoden für die Arbeit mit Kindern erweitern möchten. Ziele des Workshops In dieser praxisorientierten Fortbildung

Weiterlesen »
Workshop für Lehrpersonen

Die LE.BE-Methode im Schulalltag anwenden

“Schüler:innen besser verstehen, fördern und Blockaden lösen!” Überblick Workshop Dauer: 1 Tag Zielgruppe: Lehrpersonen, die ihre Schüler:innen individuell unterstützen, Denk- und Lernblockaden erkennen und Ansätze für stressfreies Lernen im Schulalltag entwickeln möchten Ziele des Workshops Der Workshop bietet Lehrpersonen praxisnahe

Weiterlesen »
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.