
Dauer: ca. 4 Stunden (halben Tag)
Zielgruppe: Alle Interessierten, die Kinder oder Menschen begleiten und unterstützen – Pädagog:innen, Erzieher:innen, Eltern, Trainer:innen und Therapeut:innen.
Format: Präsenz und Online
Bewegung und Lernen sind untrennbar miteinander verbunden. Die Forschung zeigt, dass körperliche Bewegung nicht nur den Körper stärkt, sondern auch die kognitiven und geistigen Fähigkeiten fördert. In diesem Workshop werden wir untersuchen, warum Bewegung eine zentrale Rolle beim Lernen spielt und wie sie das Gehirn auf verschiedenen Ebenen unterstützt. Sie lernen, wie Bewegung und Lernprozesse miteinander verknüpft sind und wie Sie diese Erkenntnisse praktisch in Ihrer Arbeit mit Kindern oder Lernenden nutzen können.
3. Praktische Übungen und Methoden:
Die Kosten für dieses Angebot betragen p. P. € 120,– und beinhalten sämtliche Schulungsunterlagen sowie weitere relevante Materialien.
Hinweis zu den enthaltenen Unterlagen:
Im Rahmen unserer Weiterbildungen sind sämtliche relevanten Materialien im Preis inbegriffen. Dazu gehören unter anderem Workbooks, Schulungsunterlagen sowie weitere begleitende Dokumente, die für eine optimale Wissensvermittlung und praktische Anwendung erforderlich sind.
©Copyright LE.BE GmbH, Geschäftsführer Mst. Mag. Jürgen Landa, MSc | Alle Rechte vorbehalten | Impressum & Datenschutz | Design: einzigartig-design