Über uns

Philosophie der Ausbildung und Bildungstätigkeit

Unser pädagogisches Selbstverständnis

Mit diesem Leitbild eröffnen wir den Dialog über unsere Rolle und Verantwortung als Bildungsanbieter in Österreich. Wir verstehen Erwachsenenbildung als partnerschaftlichen Prozess, der die individuellen Lernvoraussetzungen, Erfahrungen und Bedürfnisse der Teilnehmenden berücksichtigt. Wir laden alle Partner:innen, Teilnehmer:innen und Mitarbeiter:innen ein, sich aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Bildungsangebote zu beteiligen.

Unsere Angebote fördern eigenverantwortliches Lernen und begleiten Erwachsene dabei, neue Rollen und Herausforderungen im beruflichen und gesellschaftlichen Alltag kompetent zu meistern. Gemeinsam schaffen wir ein nachhaltiges, zukunftsfähiges und inspirierendes Lernumfeld, das die Erwachsenenbildung in Österreich prägt und stärkt.

Generationen-wirken

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, eine zukunftsorientierte und chancengerechte Erwachsenenbildung zu gestalten, die Menschen dabei unterstützt, ihre individuellen Potenziale zu entfalten, berufliche Perspektiven zu erweitern und aktiv zur gesellschaftlichen Entwicklung beizutragen. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Lernkultur zu schaffen, die auf lebenslangem Lernen, persönlicher Weiterentwicklung und beruflicher Qualifikation basiert. Wir sehen Bildung als Schlüssel zu persönlichem Wachstum, sozialer Teilhabe und nachhaltigem Erfolg.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, hochwertige und praxisorientierte Bildungsangebote zu schaffen, die auf die Bedürfnisse von Erwachsenen in Österreich zugeschnitten sind. Mit einem Schwerpunkt auf pädagogischer Ausbildung und Zusatzqualifikationen fördern wir lebenslanges Lernen, berufliche Weiterentwicklung und persönliche Reife. Wir begleiten unsere Teilnehmer:innen auf ihrem Bildungsweg und unterstützen sie dabei, sich selbstbewusst und kompetent neuen Herausforderungen zu stellen. Dabei fördern wir Selbstreflexion, Verantwortungsbewusstsein und Handlungskompetenz, um Menschen zu motivieren und zu inspirieren.

Unsere Werte

Wertschätzung und Respekt

Wir begegnen jedem Menschen auf Augenhöhe und mit Offenheit, Respekt und Anerkennung seiner individuellen Lebensgeschichte und Erfahrungen.

Chancengleichheit

Unser Bildungsangebot ist inklusiv und fördert den Zugang zu Bildung unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter oder sozialen Voraussetzungen.

Lebenslanges Lernen

Bildung endet nicht mit einem Abschluss. Wir fördern die Neugier und Weiterentwicklung über die Ausbildung hinaus.

Praxisnähe und Anwendungsorientierung

Unsere Bildungsangebote sind anwendungsorientiert und unterstützen die direkte Umsetzung im Berufsalltag und bieten somit ein konkretes Werkzeug für den beruflichen Alltag.

Diversität und Inklusion

Wir schaffen ein lernförderndes Umfeld, das Vielfalt wertschätzt und alle einbezieht.

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Wir vermitteln ein Bewusstsein für nachhaltiges Denken und Handeln – sowohl auf persönlicher als auch gesellschaftlicher Ebene.

Innovation und Zukunftsorientierung

Wir setzen auf moderne Methoden, um den Anforderungen der heutigen und zukünftigen Arbeitswelt gerecht zu werden.

Qualität und Professionalität

Wir setzen auf hohe fachliche Standards, kontinuierliche Verbesserung und innovative Methoden, sowie auf fachliche Kompetenz, methodische Vielfalt und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Begleitung und Unterstützung

Wir verstehen uns als Partner auf dem Bildungsweg und begleiten die Lernenden mit Empathie und fachlicher Expertise.

Kompetenzorientierung

Neben Fachwissen vermitteln wir soziale, methodische und persönliche Kompetenzen, die im beruflichen Alltag unverzichtbar sind.

Lernende Organisation

Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter, um den Wandel in Bildung und Gesellschaft aktiv zu gestalten.

Zukunft Möglichkeiten

Unsere Ziele

Kompetenzförderung

Erwachsene optimal auf den Berufsalltag vorbereiten und ihre fachlichen, sozialen und methodischen Fähigkeiten stärken.

Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung

Förderung von Reflexionsfähigkeit und Selbstbewusstsein zur eigenen Weiterentwicklung.

Berufliche Handlungskompetenz

Vermittlung von Wissen und Methoden, die sofort im Alltag anwendbar sind.

Motivation und Lernfreude

Begeisterung für Bildung und lebenslanges Lernen wecken.

Gesellschaftliche Verantwortung

Erwachsene dazu befähigen, einen positiven Beitrag zur Bildung und sozialen Entwicklung zu leisten.

Kundenzufriedenheit gewährleisten

Teilnehmer:innen in den Mittelpunkt stellen und durch Qualität, Service und Unterstützung ein positives Lernerlebnis bieten.

Lebenslanges Lernen fördern

Angebote für persönliche und berufliche Weiterbildung bereitstellen, die lebenslanges Lernen unterstützen.

Bildung für alle zugänglich machen

Barrierefreien Zugang zu Bildungsangeboten sicherstellen und soziale Chancengleichheit fördern.

Kooperationen und Netzwerke stärken

Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft zur Qualitätssicherung und Innovationsförderung.

Für wen ist die LE.BE Methode geeignet?

Egal ob du Pädagog:in, Therapeut:in, Coach oder Quereinsteiger:in bist – die LE.BE Methode bietet dir ein effektives Werkzeug, um Menschen auf ihrem individuellen Weg zu begleiten.

Starte jetzt deine Reise zur LE.BE Pädagog:in!

Zum Kennenlern-Seminar anmelden!

Erlebe in unserem Kennenlern-Seminar, wie Bewegung das Lernen nachhaltig verändert und Blockaden löst. Starte deinen Weg zu neuen Möglichkeiten – melde dich jetzt an!

    Das sagen unsere Absolvent:innen

    Anna M., Pädagogin & LE.BE Absolventin

    Die LE.BE Methode hat meine Sicht auf Lernen und Entwicklung völlig verändert. Während der Ausbildung habe ich nicht nur gelernt, Blockaden bei anderen zu lösen, sondern auch meine eigenen Grenzen neu definiert. Die Kombination aus Bewegung und Pädagogik ist unglaublich wirkungsvoll – sowohl für meine Arbeit als auch für mein persönliches Wachstum. Eine absolute Empfehlung für alle, die nachhaltig etwas bewirken wollen!

    Anna M., Pädagogin & LE.BE Absolventin

    Die LE.BE Methode hat meine Sicht auf Lernen und Entwicklung völlig verändert. Während der Ausbildung habe ich nicht nur gelernt, Blockaden bei anderen zu lösen, sondern auch meine eigenen Grenzen neu definiert. Die Kombination aus Bewegung und Pädagogik ist unglaublich wirkungsvoll – sowohl für meine Arbeit als auch für mein persönliches Wachstum. Eine absolute Empfehlung für alle, die nachhaltig etwas bewirken wollen!

    Anna M., Pädagogin & LE.BE Absolventin

    Die LE.BE Methode hat meine Sicht auf Lernen und Entwicklung völlig verändert. Während der Ausbildung habe ich nicht nur gelernt, Blockaden bei anderen zu lösen, sondern auch meine eigenen Grenzen neu definiert. Die Kombination aus Bewegung und Pädagogik ist unglaublich wirkungsvoll – sowohl für meine Arbeit als auch für mein persönliches Wachstum. Eine absolute Empfehlung für alle, die nachhaltig etwas bewirken wollen!
    Datenschutz-Übersicht
    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.